Press "Enter" to skip to content

Totgeglaubte leben länger: Warum Totholz so wertvoll ist

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg und die Design Akademie Berlin haben ein spannendes Konzept entwickelt: In vier Kurzfilmen zeigen sie die Bedeutung von Biotopflächen im Wald — mit dem Fokus auf Totholz als wichtiger und einzigartiger Lebensraum. 
Das Projekt Methusalem 2.0 des Landesbetrieb Forst Brandenburg soll die Förderung von Biotopbäumen und Totholz im Landeswald in den nächsten zehn Jahren durch die Einbeziehung von Baumgruppen und Arealen alter, absterbender und toter Bäume erweitern. Der Landesbetrieb strebt damit eine Integration von Naturschutzbelangen in die Waldbewirtschaftung an.
Hier klicken und Videos ansehen!

Author

Leave a Reply