Press "Enter" to skip to content

Die Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) lädt ein zur Bundestagung 2021

Ein Beitrag von Uwe Schölmerich

Unter dem Motto „Dauerwald-unser Waldweg im Klimawandel“ lädt die ANW Deutschland zur diesjährigen Bundestagung in Bergheim (NRW) ein.

Prominente Festredner und ein vielseitiges Exkursionsprogramm erwartet die Teilnehmenden zwischen dem 9-11 September 2021. Eine Anmeldung ist noch bis zum 31. Juli möglich.

Die Bundestagung wird von ANW Bundesvorsitzenden Hans von der Goltz eröffnet. In einem im Dezember 2020 auf dem Resilience Blog erschienenen Interview stellt er das ANW Projekt „Dauerwald“ vor und spricht über die Arbeit und Motivation der ANW. Das Interview in voller Länge können Sie hier lesen.

Die Festveranstaltung mit vielen bekannten Rednern

Nach einer abwechslungsreichen Festveranstaltung am ersten Tag, können die Teilnehmenden an den beiden darauffolgenden Tagen zwischen zwei Exkursionen wählen, beziehungsweise an beiden Exkursionen teilnehmen.

Exkursion1

Der Dauerwald als Ideal: Mischung erhalten – Stabilität fördern, Erträge erwirtschaften, Ökosystemleistungen sichern: Privatwald von Loe Adendorf und Stadtwald Rheinbach

 – Dauerwald als Lösung im Kommunal- und Privatbetrieb.

– Stichprobeninventur über 3 Jahrzehnte im Stadtwald Rheinbach

– Förderung der Eiche im (bisherigen?) Buchenoptimum

– Ohne Pflege keine Mischung

Exkursion2

„Mut zu langem Atem“: 80 Jahre Dauerwaldaufbau von der kahlen Fläche: Privatwald Graf Nesselrode Mechernich, Rekultivierung der Reviere Ville-Seen und Schnorrenberg, Wald und Holz NRW

– Wie und in welchen Zeiträumen kann man dauerwaldartige Strukturen aufbauen, wenn man von der kahlen Fläche starten muss? Zwei Beispiele: eines auf übernutzten, armen Standorten, eines auf Kippenstandorten ehemaliger Braunkohlegruben.


Den Flyer mit allen Angaben und Informationen zur Tagung, einschließlich der Anmeldeung finden Sie hier.

Author

Leave a Reply