Umweltministerin Heinen-Esser: „Die Wissenschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Waldbewirtschaftung im Klimawandel und bei der Wiederbewaldung der geschädigten Flächen.“
Die Entwicklung der Waldzukunft stand im Mittelpunkt der zweitägigen virtuellen Forschungskonferenz, die heute Mittag zu Ende gegangen ist. Rund 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diskutierten aktuelle Erkenntnisse und Forschungsansätze. Übergeordnetes Ziel war und ist der Aufbau klimastabiler Wälder mit ihren vielfältigen Funktionen für die Gesellschaft. „Die Wissenschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Waldbewirtschaftung im Klimawandel und bei der Wiederbewaldung der geschädigten Flächen“, betonte Umweltministerin Ursula Heinen-Esser die Rolle der Wissenschaft bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderungen anlässlich der Veranstaltung.
Leave a Comment