Spätestens, wenn die Temperaturen wieder steigen, unsere Schuhe beim Waldspaziergang staubig werden, weil der Boden so trocken ist, müssen wir wieder über Feuer und Feuerverhalten…
Leave a CommentTag: Prävention
Rückblick: Das Projekt Waldbrand-Klima-Resilienz (WKR) und Waldbrandteam e.V. leiten gemeinsames Feuercamp in Munster 35 motivierte Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen des Forstsektors (u.a. Privatwaldbesitz und Landes-Forstverwaltung),…
Leave a CommentEin Beitrag des „Verbund Vegetationsbrand“

Nachrichtenportale und das Radio berichten davon, und auch die Wettervorhersage der Tagesschau warnt zur besten Einschaltquote vor der derzeit hohen Waldbrandgefahr. Dies ist üblicherweise ein Thema, was eher in den heißen Sommermonaten besprochen wird – doch Waldbrände halten sich genauso wenig an Monatskalender wie an Ländergrenzen. Gerade in diesen Tagen ist das Risiko für Waldbrände enorm hoch. Neben der Zeit im Hochsommer (Juli/August) gilt besonders für April eine erhöhte Waldbrandgefahr.
Leave a CommentEFI-Waldbrand-Experte Alexander Held im ZDF Morgenmagazin Am Montag, den 26. August 2018 hat unser EFI-Kollege Alexander Held im ZDF MoMa Stellung bezogen zu den verheerenden…
Leave a CommentIn einem Interview mit der Deutschen Welle betont Waldbrandexperte Alexander Held von EFI’s Resilience Programme die wichtige Bedeutung von Brandprävention im Wald und sagt: “Würden…
1 Comment