Press "Enter" to skip to content

Tag: Prävention

“Leben in der Lage” oder Feuereinsatz zur Vegetationsbrandbekämpfung

Rückblick: Das Projekt Waldbrand-Klima-Resilienz (WKR) und Waldbrandteam e.V. leiten gemeinsames Feuercamp in Munster 35 motivierte Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen des Forstsektors (u.a. Privatwaldbesitz und Landes-Forstverwaltung),…

Leave a Comment

Gefährliche Mixtur: Warum das Waldbrandrisiko im Frühling so hoch ist

Ein Beitrag des „Verbund Vegetationsbrand

Der Waldbrandgefahrenindex des DWD für den 21. April 2020

Nachrichtenportale und das Radio berichten davon, und auch die Wettervorhersage der Tagesschau warnt zur besten Einschaltquote vor der derzeit hohen Waldbrandgefahr. Dies ist üblicherweise ein Thema, was eher in den heißen Sommermonaten besprochen wird – doch Waldbrände halten sich genauso wenig an Monatskalender wie an Ländergrenzen. Gerade in diesen Tagen ist das Risiko für Waldbrände enorm hoch. Neben der Zeit im Hochsommer (Juli/August) gilt besonders für April eine erhöhte Waldbrandgefahr.

Leave a Comment