Press "Enter" to skip to content

Tag: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

“Spurring curiosity and appreciation of European forests”

Marc Menningmann (Raute Film)
Credits: Marc Menningmann (Raute Film)

Discussions with young people from across the continent at the European Summer School “Creating Forest Experiences”

To “spur curiosity and appreciation” by putting a proof of origin on forest products – this was only one out of many ideas discussed during the one-week long European Summer School “Creating Forest Experiences”. The event was organized by the Protection of the German Forest Organisation (“Schutzgemeinschaft Deutscher Wald”) in Freusburg, Rhineland-Palatinate from 9th – 13th July 2018. Young adults from various backgrounds learned and debated about the economic, ecological and social function of forests. The programme included keynotes and interactive workshops. In the course of the week, the participants developed forest projects on recreation for young people. Furthermore, they created the idea of the “interactive forest path”: a hiking trail where you can choose different options that bring you to distinct parts and stories of the forest.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=FAkyybncBJE&w=560&h=315]

Leave a Comment

Zielorientierte Jagd und klimastabiler Wald – Einblicke in das Projekt BioWild

Das BioWild Projekt wird vom Europäischen Forstinstitut EFI in der Projektbegleitenden Arbeitgruppe PAG unterstützt. Am 1. März 2018 trafen sich Vertreter u.a. von NABU, PEFC Deutschland e.V., dem SDW Bundesverband e.V., der LANUV Wildforschungsstelle und dem Bundesamt für Naturschutz in der Projektregion “Dübener Heide” zum Austausch der aktuellen Entwicklungen in und um das Projekt. Die PAG wurde umfassend informiert, und nach lebhafthaften Diskussion begab man sich in den Wald und an den Ort des Geschehens in der Dübener Heide. Ziel der Exkursion waren die Weisergatter (ohne Wildeinfluß) und die dazugehörigen Vergleichsflächen (mit Wildeinfluß).

4 Comments

Heute noch bewerben: SDW-WorkCamp Brasilien-Deutschland zu nachhaltiger Waldbewirtschaftung

Auf nach Brasilien und den Wald entdecken! … und die Brasilianerinnen und Brasilianer in unseren Wald einladen! Im aktuellen Projekt „Internationales WorkCamp – Junge Erwachsene…

Leave a Comment