Von Klaus Striepen
Das Netzwerk der Marteloskope in Europa wächst immer weiter und damit auch die Ideen für deren Einsatzmöglichkeiten. Im Rahmen des europäischen LIFE+ Naturschutzprojektes „Villewälder“ wurde erstmals eine Übung für Bonner Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bonn (Adult Education Center) organisiert. Die Veranstaltung fand bei wunderbarem Frühlingswetter am ersten Aprilwochenende 2019 im Marteloskop Jägerhäuschen statt, einem Eichenmischwald im Waldgebiet Kottenforst nahe der Großstadt Bonn. Die Betreuung der Teilnehmer erfolgte durch die Mitarbeiter des LIFE+ Projektes, Klaus Striepen vom Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft und Peter Tröltzsch von der Biologischen Station Bonn/ Rhein-Erft.
Leave a Comment