Press "Enter" to skip to content

Tag: Waldsterben

Wer ist schuld am Waldsterben?! Eine deutsche Debatte

Der derzeitige Zustand der Wälder in Deutschland wird hitzig in den Medien diskutiert, besonders in 2019, da Waldschäden erstmals großflächig auch für das ungeübte Auge sichtbar wurden. Die Debatte scheint dabei zu einem Schauplatz des verhärteten Konflikts von Naturschutz und Forstwirtschaft zu werden, den wir schon seit Jahrzehnten immer wieder in den Medien beobachten. Tippt man die Begriffe „Waldschäden“ oder „Wald im Klimawandel“ in eine Suchmaschine ein, wird man überschüttet mit zahllosen Artikeln, Kommentaren, Positionspapieren und Blogeinträgen verschiedener Einzelpersonen und Institutionen. Um die Struktur der Debatte und die Argumentation der unterschiedlichen Positionen zu verstehen, habe ich einen genaueren Blick auf den medialen Diskurs geworfen. Hierbei habe ich vor allem die Erzählstränge von Naturschutz und Forstwirtschaft, die Herleitung ihres Standpunktes und die jeweilige Rhetorik untersucht. Um die Fülle an Publikationen zu diesem Thema zu bewältigen, habe ich repräsentative Akteure von Naturschutz und Forstwirtschaft ausgewählt und ihre Onlinepräsenz und Publikationen untersucht. Natürlich handelt es sich bei den Ergebnissen um eine Verallgemeinerung, die nicht jedem einzelnen Akteur gerecht zu werden vermag. Dennoch zeigte sich ein interessantes Muster des Diskurses. 

Leave a Comment