Press "Enter" to skip to content

Green Care Hackathon 23.11 in Bonn

Waren Sie in diesem heißen Sommer auch so glücklich, im Stadtpark unter Bäumen auszuruhen? Haben Sie auch gemerkt, wie ruhig und zufrieden uns städtische Grünflächen und -Wälder machen kann – egal, ob wir dort Chillen, Joggen, oder mit Expert*innen etwas über die Wunder unserer Natur lernen?

Wir haben uns gefragt: Wie können wir noch mehr von den positiven Auswirkungen von Natur- und Umweltpädagogik, oder auch von Waldtherapie profitieren? Wie könnte dieses “Green Care” als Präventivleistung von Krankenkassen angeboten werden, und welche innovativen und tragfähige privatwirtschaftliche Initiativen gibt es? Um mit Ihnen gemeinsam Antworten zu diesen Fragen zu finden, veranstaltet das European Forest Institute in Bonn am 23. November 2022 im Rahmen des „Green4C“-Projektes einen “Hackathon”.

Ziel eines Hackathons ist es, innerhalb der Dauer der Veranstaltung gemeinsam nützliche, kreative oder unterhaltsame Ideen zu entwickeln – in diesem Fall zu der Frage, wie wir alle mehr Green Care bekommen können. Die Frage ist groß und so ist auch unsere Zielgruppe! Schüler*innen, Studierende, Waldpädagog*innen, Angestellte aus dem Gesundheitswesen oder Stadtplanungssektor … alle die an der Fragestellung interessiert sind, sind herzlich eingeladen, an unserem Hackathon teil zu nehmen!

Spätestens seit dem Lockdown wissen wir, wie wichtig Green Care für unsere körperliche und seelisches Wohlbefinden ist. Während der Pandemie, als Cafés und viele andere Orte geschlossen waren, haben besonders Menschen in der Stadt viel mehr Zeit in städtischen Parks und auf Grünflächen verbracht. Das gleiche gilt für den heißen Sommer 2022, wo wir uns – wenn möglich – unter Bäume oder in schattige Parks geflüchtet haben. Dennoch haben es Green-Care-Initiativen durch Unsicherheiten in der Finanzierung, geringes öffentliches Bewusstsein und Anerkennung der Rolle solcher Initiativen, sowie fehlenden Standards häufig schwer. Gleichzeitig findet bisher kaum Integration in die Gesundheitspolitik statt. Wir wollen das gemeinsam ändern!

Im Rahmen des Hackathon möchten wir in Teams Ideen entwickeln und vorstellen – und am Ende gewinnt das überzeugendste Team einen kleinen Preis. Mehr Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie hier.

Die Veranstaltung wird organisiert in Zusammenarbeit mit CLEARING HOUSE Projekt und dem European Forest Institute, das Partner des Green4C Projektes ist und mitfinanziert wird durch die Europäische Kommission. Der Hackathon ist Teil eines Marathons von 6 verschiedenen Hackathons fokussiert auf das Thema Green Care und wird möglich gemacht durch das Green4C Projekt in mehreren europäischen Ländern.

Featured image: Pixabay https://pixabay.com/photos/relaxing-reading-park-silence-2390248/

Author

Leave a Reply