Wissen Sie, was „grüne Infrastrukturen“ sind? Und welche Rolle sie in Städten spielen (sollten)? Was theoretisch und trocken klingt, sieht in der Praxis recht bunt aus: Parks und andere grüne Oasen in der Stadt gehören dazu, urban gardening-Projekte und Naturschutzgebiete. Ebenso die Linde vor unserer Tür und der Schmetterlingsflieder, der an der Autobahnauffahrt blüht.
Aber sind unsere Städte grün genug? Und profitieren alle Bürger*innen davon oder nur bestimmte Gruppen? Diskutieren Sie mit uns am 9. September 2021 im “Grünlabor” in Gelsenkirchen (Programm hier)!
Leave a Comment